Ausbildungen der Seniorenheime Freiberg gGmbH
Die Seniorenheime Freiberg gemeinnützige GmbH bildet seit vielen Jahren Pflegefachkräfte aus. Der theoretische Unterricht erfolgt im Bethanien Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe in Chemnitz. Die berufspraktische Ausbildung erfolgt in unseren stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen und unserem ambulanten Pflegedienst durch erfahrene Fachkräfte und Mentoren. Weiterhin erfolgen externe Praxiseinsätze in einem Krankenhaus bzw. in der Kinderkrankenpflege und in der psychiatrischen Versorgung.
Ausbildungsstellen
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen
- Realschulabschluss oder gleichwertiger anerkannter Abschluss oder
- Hauptschulabschluss mit zusätzlicher zweijähriger Ausbildung (möglichst im pflegerischen sozialen, betreuerischen oder hauswirtschaftlichen Bereich)
- Ärztlich bestätigte gesundheitliche Eignung
Persönliche Zugangsvoraussetzungen
- guter oder sehr guter schulischer bzw. beruflicher Abschluss
- wünschenswert sind praktischen Erfahrungen im pflegerischen oder betreuerischen Bereich der Altenhilfe (z. B. durch ein Freiwillig Soziales Jahr oder Freiwilligendienst)
- Bereitschaft, sich mit dem anspruchsvollen Herausforderungen an die Ausbildung und die berufsbedingten Gegebenheiten zu arrangieren
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse als beglaubigte Kopie, ärztliches Attest für die gesundheitliche Eignung, etc.) reichen Sie bitte bei unserer Personalabteilung ein.
Ausbildung Gemeinnützige Servicegesellschaft Seniorenheime Freiberg mbH
Die Gemeinnützige Servicegesellschaft Seniorenheime Freiberg widmet sich der Berufsausbildung in den Fächern Koch/Köchin sowie Hauswirtschaft. Der theoretische Unterricht erfolgt im Beruflichen Schulzentrum für Agrarwirtschaft, Ernährung und Hauswirtschaft Freiberg. Die berufspraktische Ausbildung erfolgt in unseren stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen und unserem ambulanten Pflegedienst durch erfahrene Fachkräfte und Mentoren.